
Berlin/Betzdorf, Luxemburg – SES Astra, ein Unternehmen der SES-Gruppe, hat heute bekannt gegeben, dass der Start seines neuen Satelliten Astra 1M vom Weltraumbahnhof Baikonur in Kasachstan für den 31. Oktober vorgesehen ist.
„Astra 1M wird mit einer Proton Breeze M-Trägerrakete von International Launch Services (ILS) gestartet und ist der siebte Astra-Satellit, der mit einer Proton-Trägerrakete ins All gebracht wird“, teilt SES Astra mit. Der Satellit sei von EADS Astrium gebaut worden und basiere auf der Eurostar E3000-Plattform. Er soll auf der Hauptorbitalposition 19,2 Grad Ost von SES Astra positioniert werden, von wo er ganz Europa abdecken wird.
Über Astra 1M sollen vor allem Dienste für den Satellitendirektempfang (Direct-to-Home) angeboten werden. Dazu gehöre auch HDTV. Der Start von Astra 1M werde es SES Astra ermöglichen, andere Satelliten auf die zunehmend wichtige Orbitalposition 23,5 Grad Ost zu verschieben. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com