
Über die britische Satellitenplattform Astra 28,2 Grad Ost wurden im Oktober drei neue Sender aufgeschalten. Diese decken thematisch ein breites Spektrum ab und senden zum Teil auch in HD.
Mehr Sendervielfalt gibt es seit Oktober auf der britischen Satellitenplattform Astra 2G, 28,2 Grad Ost. Drei neue Sender mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten können nun empfangen werden, einer sogar in hochauflösenden Bildern.
Der HD-Sender ist dabei Daystar TV. Der Predigerkanal aus den USA testet bisher auf der Frequenz 11612 MHz horizontal (Symbolrate 23000, Fehlerkorrektur FEC 2/3, DVB-S2 8PSK) und wechselt momentan noch zwischen Testkarte und Liveprogramm. Der reguläre HDTV-Start ist bis Jahresende geplant.
Die anderen beiden Sender sind Nachrichtenkanäle. Time Now TV richtet sich dabei an die britische Bevölkerung und viele indische Aussiedler in Europa und ist auf der Frequenz 11671 MHz horizontal (SR 22000, FEC 5/6) zu empfangen.
Gleich auf mehrere Nachrichten- und Informationskanäle setzt My Channel. Über die Frequenz 11533 MHz horizontal (SR 22000, FEC 5/6) wird ein Mix von Sendern wie France 24 und Deutsche Welle TV English präsentiert. Welche Sendungen gezeigt werden, ist im Moment noch willkürlich, dafür ist My Channel unverschlüsselt zu empfangen.
Einen Überblick über die Sat-Frequenzen der für Deutschland wichtigsten Satelliten erhalten Sie in der täglich aktualisierten DF-Frequenzliste, die parallel auch als App für iOS und Android verfügbar ist.[buhl]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com