
Kein Empfang mehr aus Italien: Die italienische Mediengruppe Mediaset wird ihre drei TV-Sender Italia Uno, Canale 5 und Rete 4 über die Hotbird-Satellitenplattform künftig nur noch durchgehend codiert ausstrahlen.
Der italienische Fernsehbetreiber Mediaset wird seine drei Fernsehsender Italia Uno, Canale 5 und Rete 4 in Zukunft nur nochverschlüsselt über die Hotbird-Satellitenplattform senden. Als voraussichtlichen Termin nannte der TV-Betreiber den 6. September. Bisher strahlten die drei überregionalen TV-Sender neben verschlüsselten Sendungen eine Vielzahl ihres Programms uncodiert aus. Diese Praxis will der TV-Veranstalter nun beenden. Ab Anfang September werden die italienischen Privatsender ausschließlich über die Plattform Tivusat in codierter Form zu sehen sein.
Für die Nutzung von Tivusat ist jedoch eine Registrierung mit einer italienischen Steuernummer notwendig, die Nutzung der Plattform ist daher ausschließlich italienischen Staatsbürgern vorenthalten. Alle anderen werden künftig auf das Programm von Italia Uno, Canale 5 und Rete 4 verzichten müssen. Auch im Ausland lebende Italiener sind davon betroffen.
Die von dem ehemaligen italienischen Regierungschef Silvio Berlusconi gegründete Mediengruppe erklärte den Schritt mit lizenzrechtlichen Problemen. Aufgrund gestiegener Preise für TV- und Sportrechte verfügen die Sender nicht über die Rechte für die europaweite Ausstrahlung, sodass die Mediengruppe die unverschlüsselte Verbreitung der Sender beendet. [kw]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com