
Die Receiver-Hersteller halten Wort und bieten für immer mehr ältere HDTV-Set-Top-Boxen Updates an, damit sie die Privatsender in HDTV über die Plattform HD Plus empfangen können.
Schon 100 HD-Receiver-Modelle von 19 Herstellern sind nach Informationen von DIGITAL FERNSEHEN über ein Software-Update für HD Plus nachrüstbar.
In den vergangenen Monaten wurden entsprechende Updates entwickelt, damit auch ältere im Markt befindlich Receiver in Verbindung mit einem entsprechenden CI-Modul private HDTV-Sender wie RTL HD, Sat 1 HD oder Sport1 HD hochauflösend empfangen können.
Wie DIGITAL FERNSEHEN weiterhin erfahren hat, soll bereits eine fünfstellige Zahl der passenden CI-Module mit HD-Plus-Smartcard über die Ladentheken gegangen sein.
HD Plus war am 1. November 2009 zunächst mit RTL HD und Vox HD auf Sendung gegangen. Am 31. Januar 2010 schlossen sich auch Sat 1, Pro Sieben und Kabel Eins der Plattform an, die in den letzten Monaten noch Sport1, RTL2 und Sixx als Neuzugänge begrüßen konnte und damit auf acht Sender anwuchs.
Während sich die hochauflösenden Programmangebote von ARD, ZDF und Arte unverschlüsselt empfangen lassen, sind für HD Plus kompatible Receiver oder CI-Plus-Module erforderlich. Teile der im Markt befindlichen älteren Common-Interface-Receiver lassen sich per Legacy-CAM und begleitendem Firmware-Update ebenfalls für HD Plus nachrüsten.
[fp]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com