Hat K-TV auf Hotbird den Sendebeginn aufgenommen?

2
506
K-TV ist auf 13 Grad Ost vermutlich mit ersten regulären Sendungen zu sehen

Wie berichtet, sind seit einiger Zeit auf Hotbird 13 Grad Ost Testsendungen des katholischen Fernsehsenders K-TV zu beobachten. Nun dürfte der reguläre Sendebetrieb aufgenommen worden zu sein.

Der deutsche religiöse Sender K-TV wird seit 1999 über Astra 19,2 Grad Ost ausgestrahlt. Seit Ende 2024 auch in HD. Jetzt expandiert der Sender und will über Hotbird auch ein internationales Publikum ansprechen.

K-TV in Englisch?

Der Plan von K-TV ist es, ein englischsprachiges Programm einem gesamteuropäischen Publikum anzubieten. Wobei es sich hier nicht um das von Astra bekannte Programm handeln dürfte, sondern um ein komplett eigenständiges.

Noch Tests oder schon regulär?

Bislang wurde nur eine kurze Testschleife ausgestrahlt, die einen kurzen Querschnitt über die geplanten Inhalte zeigte. Auffallend dabei war, dass die formatrichtige Ausstrahlung nicht im Griff hatte. So wurden die heute üblichen 16:9-Bilder im in der Breite gestauchten 4:3-Format mit schwarzen Balken zu beiden Seiten ausgestrahlt.

Diese seitlichen Balken können wir auch jetzt noch beobachten. Allerdings wird nicht mehr die Hinweisschleife gezeigt, sondern aktuell ein Kirchenkonzert, vermutlich aus Tirol. Was ebenfalls noch fehlt, ist ein Stationslogo. Stattdessen gibt es am unteren Rad einen Balken mit QR-Code und dem Text „CONNECT & SUPPORT THIS CHANNEL.“

Ob es sich hier um finale Tests oder bereits um erste reguläre Sendungen, ist nicht bekannt. Bezeichnend ist jedoch, dass die aktuell beobachtete Übertragung in Deutsch, ohne englische Untertitel erfolgt.

Wann ist definitiv Sendestart?

Ostern steht unmittelbar bevor. Und damit der wichtigste Feiertag in der katholischen Kirche. Da liegt es nahe, dass die internationale Version von K-TV rechtzeitig zu diesem Termin auf Sendung gehen sollte. Auch, um die Feierlichkeiten anlässlich der Karwoche, also der Woche vor Ostern, übertragen zu können.

Bleibt nur zu hoffen, dass K-TV bis dahin sein Problem mit der Übertragung des korrekten Bildformats in den Griff bekommt. K-TV sendet auf Hotbird in SD-Auflösung und ist selbstverständlich frei empfangbar.

Wo ist K-TV auf Hotbird zu empfangen?

  • Programm: KTV
  • Satellit: Hotbird 13G
  • Position: 13 Grad Ost
  • Frequenz: 11,296 GHz
  • Polarisation: horizontal
  • Symbolrate: 27.500
  • FEC: 5/6
  • Übertragungsart: DVB-S

Auch interessant:

2 Kommentare im Forum
  1. K-TV wird erst seit 2002 via 19,2 Grad Ost verbreitet. Vorher war das Programm über 13,0 Grad Ost zu empfangen.
  2. "Was ebenfalls noch fehlt, ist ein Stationslogo. Stattdessen gibt es am unteren Rad einen Balken mit QR-Code und dem Text „CONNECT & SUPPORT THIS CHANNEL.“ Noch nicht mal gestartet und schon wird um Kohle gebettelt, so sind'se, die Pfaffen.
Alle Kommentare 2 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum