
Paris – Über die französische Satellitenplattform TNT Sat sind ab sofort die Sender TF1,M6, Arte sowie der öffentlich-rechtliche Sender France 2 inHDTV über die Position Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen.
Wie der Branchendienst „Satcesc“ berichtet, sei für den Empfang der Sender ein Receiver notwendig, der zwischen 200 und 400 Euro koste. Nun besteht auch in den Gebieten, wo TNT bislang nicht empfangen werden konnte, die Möglichkeit, die Kanäle TF 1 HD, France 2 HD, M6 HD und Arte HD über das Satellitensystem von SES Astra zu empfangen.
Für den Empfang wird zusätzlich der Einsatz eines Decoders notwendig, der den Empfang von HDTV-Signalen ermöglicht und dessen Parabolantenne „Satcesc“ zufolge auf die Astra-Orbitalposition 19,2 Grad Ost ausgerichtet sein muss. Bislang finden sich nur zwei solcher MPEG-4-fähigen Decoder der Marke Sagem im Handel, die zwischen 200 und 400 Euro kosten sollen. Diejenigen Receiver, die Abonnenten von TNT Sat momentan nutzen, unterstützen bislang nicht den Komprimierungsstandard MPEG-4, der für die Entschlüsselung der HDTV-Siganle notwendig ist.
Doch auch für Diejenigen, die über einen freien, MPEG-4-fähigen Receiver verfügen, der Signale von TNT HD empfangen könnte, werden die Bildschirme wohl schwarz bleiben, da die vier hochauflösenden Sender über Viaccess 3.0 verschlüsselt sind.
Die Plattform TNT Sat gehört zu Canal Plus. Das Angebot besteht derzeit aus 18 Digital-Kanälen, die über das Satellitensystem von SES Astra verbreitet werden. Das Angebot von TNT Sat ist speziell auf Regionen in Frankreich zugeschnitten, in denen Haushalte die Signale terrestrischer Sender nicht empfangen können (DIGITAL FERNSEHEN berichtete) . [cg]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com