
Leipzig – Eutelsat plant einen Ka-Band-Satelliten „Ka-Sat“, der einen Datendurchsatz von 70 Gigabit pro Sekunde erreicht.
„Ka-Sat erreicht einen Datendurchsatz von 70 Gigabit pro Sekunde“, sagte Volker Steiner, dem Managing Director von Eutelsat Deutschland, gegenüber DIGITAL FERNSEHEN im Interview. Das entspreche einer Kapazität, die fast doppelt so hoch sei wie die aktuelle Flotte aller Eutelsat-Satelliten von 25 Satelliten zusammen.
Dies reiche aus, um beispielsweise eine Million Haushalte mit Breitbanddiensten zu versorgen. „Wir planen via Ka-Sat in einem ersten Schritt Dienste mit Geschwindigkeiten von zehn Megabit pro Sekunde im Downlink und ein Megabit pro Sekunde im Uplink“, so Steiner. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com