
Brüssel – Die Sender HD 1 und HD 3 der Euro-1080-Sendergruppe verlassen die Eutelsatposition 7 Grad Ost und sind zukünftig über Eurobird 9A empfangbar.
Die erst vor zwei Jahr ins Leben gerufene Position 9 Grad Ost auf der Eutelsat den Orbiter Eurobird 9A im Frühjahr platzierte, erfreut sich wachsender Beliebtheit von HDTV-Kanälen.
Am 15. August werden die paneuropäischen HDTV-Sender HD 1 und HD 3 auf die Position umziehen und somit die HDTV-Kanalvielfalt auf nunmehr 24 Kanäle erweitern. Als Frequenz soll die bereits von Fashion TV HD belegte 11,881 Ghz vertikal (SR 27500, FEC 2/3 DVB-S2, Modulation 8PSK) zum Einsatz kommen.
Die in Irdeto codierten Sender gehören zu den HDTV-Pionieren in Europa. HD 1 startete bereits im Januar 2004 mit ersten Ausstrahlungen auf Astra 19,2 Grad Ost. Später wechselten die Sender auf Astra 3A und Eutelsat W3 und bekam Verstärkung mit Schwesterkanälen. Mit dem Umzug von W3 auf Eurobird 9 soll die Reichweite erhöht werden.
Neben Fashion TV HD können auch Luxe HD sowie ein 3D Testkanal auf Eurobird 9A uncodiert im hochauflösenden Format empfangen werden. Zusätzlich werden noch HDTV-Pakete für Ungarn und Russland auf der Position übertragen. [fp]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com