
München – Ab dem heutigen Freitag strahlt der Sportsender DSF sein Programm über Satellit mit bis zu acht Mbit pro Sekunde aus. Diese fast 50-prozentige Steigerung sorgt für eine sehr hohe Bildqualität.
Möglich wurde dies durch die Anmietungzusätzlicher Satelliten-Übertragungskapazitäten bei dem Satellitenanbieter SES Astra. „Die Dynamik von Bewegtbildern bei Sportproduktionen stellt besondere Anforderungen an die digitale Bearbeitung und die Distribution“, erklärt Manfred Eisele, Leiter Herstellung des DSF.
So ist sich Eisele sicher, dass die Kapazitätserweiterung die Basis für eine qualitativ hochwertige Verbreitung des DSF-Sportprogramms, insbesondere der Fußball-Bundesliga, schafft. Der Astra-Geschäftsführer Wolfgang Elsäßer wieß zudem darauf hin, dass der Trend nach immer hochwertigeren und größeren TV-Flachbildschirmen anhält und damit die Nachfrage nach zusätzlicher digitaler Satellitenkapazität weiter treibt. [lf]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com