
München – 2007 haben erstmals mehr als 50 Prozent der deutschen Sat-Haushalte ihr Signal digital empfangen. Zum Jahresende benutzten 59 Prozent der 16,7 Millionen Sat-Schüsseln einen digitalen Receiver.
Damit ist die Zahl der digitalen Haushalte auf 9,88 Millionen gestiegen. Denn ist das kein Grund zum voreiligen Jubel: Im Europavergleich kann Deutschland beim Digitalisierungsgrad über Satellit nicht standhalten (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).
Im Vergleich zum Vorjahr haben sich also 1,7 Millionen Haushalte für den digitalen Anschluss entschlossen, die Zahl der analogen Haushalte ist um den selben Betrag gesunken.
Mit 9,75 Millionen entfällt dabei fast der gesamte deutsche Markt auf Astra. Anlass zur Hoffnung ist der Fakt, dass die Digitalisierung in den vergangenen Jahren stark zulegen konnte: Astra verzeichnet für sein digitales Angebot auch von 2006 auf 2007 eine Wachstumsrate von fast 21 Prozent. [lf]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com