
Leipzig – Die TV-Versorgung für Europa und darüber hinaus wird über leistungsstarke Ku-Band-Satelliten bewerkstelligt. Die bekanntesten sind Astra und Hot Bird. Mit einer Drehanlage empfangen Sie auch 35 weitere Orbitpositionen mit nur einer Antenne.
Am einfachsten lassen sich die Satelliten im Orbit mit einer DiSEqC-Drehanlage anpeilen. Perfekten Satellitenempfang erhalten Sie nur mit einer sehr gut ausgerichteten und eingestellten Antenne. Dazu wird lediglich ein sogenannter DiSEqC-Motor benötigt, auf dem die Schüssel auf einer Welle zu montieren ist. Der Motor wird einfach in die Antennenleitung zwischen Receiver und LNB geschaltet und empfängt darüber DiSEqC-1.2- oder USALS-Steuerbefehle, die so gut wie jede Digitalbox beherrscht.
DiSEqC-Motoren empfehlen sich durchweg für Antennendurchmesser bis 1,2 Meter (m) und unterscheiden sich kaum voneinander. Ihr Gehäuse misst nur an die 10x10x15 Zentimeter (cm). In ihm ist der Motor untergebracht, der die aus dem Gehäuse herausragende Welle, an der die Schüssel zu montieren ist, dreht. Weiter finden sich zwei F-Buchsen, die mit LNB und Receiver beschriftet sind. An der Rückseite ist eine Metallklammer, die wiederum einen Teil der Mastschelle bildet, aufzuschieben und seitlich anzuschrauben. Sie verfügt über Schlitze, mit deren Hilfe die Elevation einzustellen ist. Wie dies vorzunehmen ist und welche Handgriffe notwendig sind, lesen Sie in dem ausführlich bebilderten und beschriebenen Artikel in der aktuellen DF.
Die Umsetzung auf der technischen Seite ist relativ einfach. Sie benötigen einen Satellitenreceiver, der mit der Drehanlage umgehen kann und auf DiSEqC 1.2 bzw. USUALS zurückgreifen kann. Das Anfahren der Position kann später automatisch erfolgen. Somit steht Ihnen die weite Welt des Satellitenempfangs auf Ihrem TV-Schirm zur Verfügung.
Wie eine Drehanlage einzurichten ist und welche Schritte bei der Montage von Motor und Antenne vorgenommen werden muss, lesen Sie ausführlich in der DIGITAL FERNSEHEN 08/10 ab den Seiten 90.
Die DIGITAL FERNSEHEN 08/10 ist ab sofort überall am Kiosk, im Onlineshop und auch im Abo erhältlich.
Zum Inhaltsverzeichnis der DIGITAL FERNSEHEN 08/10 geht es hier entlang.
[mw]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com