
Die Bergung des im Januar 2012 havarierten Kreuzfahrtschiffs Costa Concordia hat begonnen. Neben diversen Live-Tickern im Netz kann diese auch live im TV verfolgt werden. Übertragen wird diese vom italienischen Sender Rai News oder etwa im Online-Live-Stream der ARD.
Im Januar 2012 sorgte die Havarie des Kreuzfahrtschiffes Costa Concordia weltweit für Schlagzeilen. Rund 20 Monate nachdem der Koloss vor der italienischen Insel Giglio im Mittelmeer gestrandet und gekentert ist, soll die Costa Concordia nun geborgen werden. Laut Experten handelt es sich bei dem riskanten Unternehmen um die aufwändigste Schiffsbergung aller Zeiten.
Das Interesse an der Hebung des Ozeanriesen ist groß. So berichten bereits mehrere Nachrichtenportale im Netz via Live-Ticker über die Aktion. Doch auch im TV kann die Bergung verfolgt werden. Live berichtet beispielsweise der italienische Nachrichtensender Rai News, der über Eutelsat Hotbird auf 13,0 grad Ost zu empfangen ist. Die genauen Parameter lauten 10 992 MHz vertikal (DVB-S, Symbolrate SR 27 500, Fehlerkorrektur 2/3).
Wer keine auf Hotbird ausgerichtete Satellitenschüssel betreibt, hat dennoch die Möglichkeit, die Bergung auch live in bewegten Bildern zu verfolgen. Mehrere deutsche Rundfunkstationen bieten im Netz Live-Streams dazu an, unter anderem die ARD und N24. [ps]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com