
Zuschauer, die sich über den Satelliten Astra 2B (28,2 Grad Ost) britische Fernsehprogramme ins Haus holen, müssen sich ab Mitte September auf technische Änderungen bei interaktiven Zusatzdiensten und Spartensendern der BBC einstellen.
Wie Alex Pryde, Leiter von BBC Distribution, am Wochenende in einem Online-Blog mitteilte, werde zum 7. Oktober die Nutzung des intern als Dsat3 bezeichneten Astra-Transponders 38 eingestellt. Grund seien Auflagen des Kontrollgremiums BBC Trust, das die Reduzierung der Verbreitungskosten per Satellit und Kabel eingefordert habe. Im Zuge dessen reduziere sich die Zahl der interaktiven Red-Button-Videostreams von derzeit sieben auf fünf.
Da die zwei zusätzlichen Kanäle eher sporadisch, etwa bei Musik- und Sportereignissen, zum Einsatz kämen, halte sich der Verlust für den Zuschauer außerhalb dieser Events in Grenzen, hieß es. Außerdem verabschiede man sich von einigen Bewegtbilddarstellungen in interaktiven Anwendungen. Das betreffe aber keine Nachrichtenquellen oder den beliebten „Multiscreen“-Modus der Portalhauptseite, betonte Pryde.
[ar]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com