
Berlin/Betzdorf – Der Satellit „Astra 1M“ von Satellitenbetreiber SES Astra ist bereit für den Start ins All.
Wie SES Astra heute mitteilte, ist der neue Satellit vollständig in den Nutzlastträger der Trägerrakete vom Typ Proton Breeze M integriert worden und ist für den am 6. November geplanten Start bereit. Der Start wird vom Kosmodrom im kasachischen Baikonur erfolgen. Der von EADS Astrium auf einer Eurostar E3000-Plattform gebaute Satellit wird von International Launch Services (ILS) zur Hauptorbitalposition von SES Astra, 19,2 Grad Ost, gebracht.
Mit dem Start von „Astra 1M“ baut SES Astra seine Satellitenflotte weiter aus. „Astra 1M“ wird Kontinentaleuropa mit DTH-Diensten (Direct-to-Home) einschliesslich HDTV versorgen. Die Astra-Satellitenflotte bringt hochwertige Rundfunk- und Fernsehangebote in mehr als 117 Millionen Haushalte in ganz Europa. [mth]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com