
SES hat seinen 3D-Demokanal über Astra 1G auf der Position 31,5 Grad Ost abgeschaltet. Der Kanal war erst im vergangenen Oktober über den Satelliten gestartet.
Nach nur rund vier Monaten wurde der 3D-Demokanal über Astra 1G auf der Position 31,5 Grad Ost wieder abgeschaltet. SES hatte den Testkanal auf dem Satelliten Ende Oktober 2012 gestartet. Zu empfangen war der Sender unverschlüsselt auf der Frequenz 12 246 MHz vertikal (DVB-S, Symbolrate 30 000, Fehlerkorrektur FEC 2/3).Weiterhin verfügbar bleibt der 3D-Demokanal jedoch über 19,2 Grad Ost auf der Frequenz 11 421 MHz horizontal (DVB-S, Symbolrate 22 000, Fehlerkorrektur FEC 5/6).
Der Demokanal dient vor allem zu Testzwecken für 3D-Darstellung für Industrie und Handel. Auf dem Sender ist eine monatlich aktualisierte Wiederholungsschleife mit verschiedenen Aufzeichnungen von Sportübertragungen oder Landschaftsaufnahmen zu sehen. Auch für die Übertragung von 3D-TV-Events wurde der Kanal auf 19,2 Grad Ost schon genutzt. Zuletzt verwendete der deutsch-französische Sender Arte den Kanal im Dezember 2012 für seinen 3D-Abend.
Einen Überblick über die Sat-Frequenzen der für Deutschland wichtigsten Satelliten erhalten Sie in der täglich aktualisierten DF-Frequenzliste, die parallel auch als App für iOS verfügbar ist. [ps]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com