
Der Demokanal Astra 3D-Demo wird ab sofort auch über Astra 1G auf Position 31,5 Grad Ost übertragen. Mit dem Testkanal sollen vornehmlich Handel, Industrie und Sender ihre 3D-Darstellungen testen können.
Der luxemburgische Satellitenbetreiber SES Astra strahlt seinen Demokanal jetzt auch über den Satelliten Astra 1G auf 31,5 Grad Ost aus. Astra 3D-Demo ist auf der Frequenz 12 246 MHz vertikal (DVB-S, SR 30 000 Msps, Fehlerkorrektur FEC 2/3) unverschlüsselt zu empfangen. Bisher war der Sender bereits über die Position 19,2 Grad Ost zu empfangen. Dort wird der Demokanal auch weiterhin auf der Frequenz 11 421 MHz horizontal (DVB-S, Symbolrate 22 000 Msps, Fehlerkorrektur FEC 5/6) übertragen.
Mit dem Testkanal sollen sich Handel, Industrie und Sender präsentieren und die 3D-Darstellung testen können. Damit sollen dem Thema 3D-Fernsehen neue Impulse gegeben werden. Inhaltlich gibt es eine monatlich aktualisierte Wiederholungsschleife zu sehen, welche Sportarten vor außergewöhnlichen Landschaften und Kulissen zeigt. Die erstmalige Aufschaltung von Astra 3D-Demo erfolgte auf Position 19,2 Grad Ost im Frühjahr 2011. [ps]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com