
Kourou, Französisch-Guyana – Der Telenor-Satellit Thor 6 wurde am Donnerstag um 17 Uhr Ortszeit an Bord einer Ariane 5 ECA-Trägerrakete erfolgreich ins All befördert.
Thor 6 wurde nach Angaben des norwegischen Betreibers Telenor in den geostationären Transferrorbit platziert.
Der Satellit wird auf der Orbitalposition 1 Grad West stationiert und sei für Direct-To-Home- (DTH) Fernsehdienste in Skandinavien und mitteleuropäischen Regionen bestimmt. 16 Transponder sollen nach Angaben des Satellitenbetreibers den nordischen Ländern dienen. 20 Transponder sollen den wachsenden Anforderungen in Mittel- und Osteuropa gerecht werden.
„Der Start von Thor 6 stärkt die Position von Telenor in Zentral- und Osteuropa und erweitert die Kapazität auf der Orbitalposition 1 Grad West, mit Dienstleistungen für über 15 Millionen TV-Haushalte im gesamten zentral- und osteuropäischen Raum und Skandinavien“, so der Betreiber.
Die Trägerrakte Ariane beförderte ebenfalls den SES-Satelliten NSS-12 ins All (DF berichtete). [mth]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com