
Seit dem 19. März um 12 Uhr sendet der so genannte Qualitätstransponder der ARD über das Astra-Satellitensystem auf 19,2 Grad Ost.
Wie bereits angekündigt, kommt dabei die Frequenz 10,744 GHz horizontal (SR 22000, FEC 5/6) zum Einsatz. Auf dem neuen Kanal können die Programme Eins Extra, Eins Festival, Eins Plus, arte und Phönix empfangen werden.
Dabei werden Datenraten von durchschnittlich deutlich über 5 MBit pro Sekunde erzielt. Nach einer gewissen Übergangszeit werden die besagten Programme vom bisher genutzten Transponder genommen.
[cd]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com