
Unterföhring – Der Sender Anixe HD ist ab den 2. Dezember dieses Jahres via Astra 19,2 Grad Ost nur noch auf dem Transponder 57 auf der Frequenz 10,832 Megahertz Horizontal (SR 22000, FEC 2/3) zu empfangen.
Bisher wird der Sender eigenen Angaben zufolge außerdem über den Transponder 103 auf der Frequenz 12,460 Gigahertz Horizontal ausgestrahlt.
Für Zuschauer, die Anixe HD über Kabel oder IPTV empfangen sowie für Zuschauer von Anixe SD ändere sich nichts. Neben dem hochauflösenden Programm von Anixe ist auch der standardauflösende Sender künftig über das IPTV-Angebot T-Home Entertain zu sehen (DF berichtete).
Zudem hat Anixe mit 480 Stunden nativem HDTV-Material aus den USA sein bisher größtes internationales Lizenzpaket erworben und ergänzt seine Programmstruktur um den Programmteil Dokumentationen, teilt Anixe mit. Ab den 4. Januar will Anixe das neue Programmschema senden. Dabei setze der Sender an vier Wochentagen einen thematischen Schwerpunktmit Dokumentationen.
So ist der Mittwoch auf Anixe HD beispielsweise der Geschichte gewidmet und zeigt unter anderem Historisches über das alte Rom, kündigt Anixe an. Der Freitag beinhalte die Themen Abenteuer und Technik.
Die Sendung „Focused“ zeige Stunts von Extremsportlern in hochauflösender Qualität – die Sendung „Die neuen Weltwunder“ stelle Architekturen und Konstruktionen der Menschheitsgeschichte vor. Beide Sendungen werden Anixe zufolge bereits ab den Weihnachtsfeiertagen ausgestrahlt. [mth]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com