
Berlin – Eigentlich sollte es schon 2010 soweit sein, doch jetzt werden die deutschen TV-Sender wohl erst 2012 ihre Analogsignale via Satellit abschalten.
Wie RBB-Produktions- und Betriebsdirektor Nawid Goudarzi auf dem vom Bundesverband Technik des Einzelhandels (BVT) und dem Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) veranstalteten Branchendialog „HDTV-Digitalisierung“ erklärte, wäre für die ARD die Abschaltung schon Ende 2010 möglich.
„Im Sinne der Kunden ist ein Umstieg aber nur gemeinsam mit den privaten Mitbewerbern“, so Goudarzi. Man wolle keinen Übertragungsweg benachteiligen.
In Sachen Digitalisierungsgrad steht Deutschland ganz hinten in Europa. Im vergangenen Jahr übergab Slowenien uns den Staffelstab des letzten Platzes. 60 Prozent der Digitalhaushalte empfangen ihre Signale über Satellit, nur 31 Prozent via Kabel. [fp]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com