
Berlin – Die Deutsche TV-Plattform hat eine Roadmap für die Abschaltung der analogen Satellitenverbreitung verabschiedet. Sie geht dabei über das Datum 30. April 2012 hinaus.
Bis zu diesem Tag sollen spätestens alle analog via Astra verbreiteten TV-Sender aus Deutschland abgeschaltet sein. Da die Roadmap aber auch die Belange des Kabels berücksichtigt, geht der Fahrplan über dieses Datum hinaus. Da noch viele Kabelkunden ihr Fernsehen analog empfangen, müssen die Kabelnetzbetreiber die digitalen Sat-Signale reanalogisieren.
Für viel Diskussion sorgte der Vorschlag, wie die Haushalte von der Abschaltung der analogen Sat-Verbreitung informiert werden sollen, ohne dass zum Beispiel analoge Kabelkunden, deren TV-Versorgung von der Abschaltung nicht betroffen ist, verwirrt werden oder gar falsche Informationen erhalten. Die ersten Details zur Abschalt-Roadmap stehen im aktuellen DIGITAL INSIDER. Lesen Sie auch, welche Konsequenzen der von Industrie, Handwerk und Handel gemeinsam abgestimmte Fahrplan für die jeweiligen TV-Sender hat. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.digital-insider.de. [mh]
Bildquelle:
- Empfang_Satellit_Artikelbild: © twobee - Fotolia.com