
Technisat wird auf der Funkaustellung ein mobiles DVB-T-Radiogerät vorstellen.
Es handelt sich um ein tragbares Empfangsgerät mit Batterie, das auch am Fernseher angeschlossen als DVB-T TV-Receiver genutzt werden kann. Für den Empfang im Auto ist ebenfalls gesorgt. Technisat wird ein DVB-T Radiomodul anbieten, dass mit vorhandene Autoradios verbunden wird. Im Ausland bringt ein weiteres Modul die Möglichkeit FM-UKW-Sender zu empfangen. Zudem wird es ein Zusatzgerät für den Anschluss an vorhandene Stereoanlagen geben.
Im Laufe des kommenden Jahres wird es mehrere Varianten des auf der IFA vorgestellten DVB-T-Radio geben. Insgesamt kommen ab Anfang September rund 30 Radiosender in Berlin über DVB-T. Technisat selbst ist mit 12 eigenen Radiokanälen an diesem Projekt beteiligt. [ak]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com