
Wien – Radiogeräusche hindern Menschen daran im Büro zu Höchstleistungen aufzudrehen, ist das Ergebnis einer aktuellen Studie.
Wer am Arbeitsplatz Radio hört, wird stark abgelenkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. Demnach mindert das Geklimper die Konzentrationsfähigkeit. Dies gilt jedoch nur für geistige Arbeit – Musik sei beispielsweise am Fließband ein wichtiger Motivationsfaktor. „Früher lag der Lärmpegel für Büroarbeit bei 55 Dezibel, heute nur mehr auf 45 Dezibel. Jedes Radio ist da bereits lauter“, sagte ein Verantwortlicher der Studie dem Nachrichtenportal „Der Standard“. Erschwerend käme hinzu, dass Mitarbeiter in Großraumbüros gezwungen seien, mitzuhören. Musik habe jedoch auch eine positive Komponente. Dies würde besonders für Klassik gelten. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com