
München – Für die Ballungsräume München, Nürnberg, Regensburg und Würzburg besteht seit dieser Woche eine deutliche Verbesserung des Empfangs von Digital Radio in Gebäuden.
Die Steigerung der Standortsendeleistung von vormals einem Kilowatt (kW) auf bis zu zehn kW im landesweiten Netz 12D habe laut Informationen von „digitalradio.de“ Versuchscharakter und soll zunächst temporär bis Ende dieses Jahres beibehalten werden.
Die Verbesserungen bei den bislang beschränkten Sendeleistungen, die auf die bevorrechtigten Schutzanforderungen der militärischen Seite zurückzuführen waren, seien das Ergebnis einer Arbeitsgruppe, die unter Leitung der Bundesnetzagentur stand.
Neben dem Bundesministerium für Verteidigung und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie haben auch der Bayerische Rundfunk, die Bayerische Landeszentrale für neue Medien und die Bayern Digital Radio GmbH in dieser Arbeitsgruppe mitgewirkt. [cg]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com