
Bern – In der Schweiz ist der Verkauf von Digitalradios stark angestiegen.
Wie die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft SRG mitteilt, wurden 2008 gut 120 000 Geräte verkauft, sechsmal so viele wie 2007. Verfügten Ende 2007 lediglich 80 000 Schweizer Haushalte über ein DAB-Empfangsgerät, waren es Ende 2008 bereits über 200 000.
Sie SRG SSR idée suisse selbst unterstützt den Digitalradiomarkt mit dem TV-Sport „Digitalradio – Das Radio der Zukunft“, den die TV-Programme der SRG SSR ausstrahlen.
Derzeit erreicht das Digitalradio-Signal rund 90 Prozent der Schweizer Bevölkerung, womit die Verbreitung höher ist als bei UKW. Die SRG verbreitet sämtliche Radioprogramme sprachregional verteilt über das Digitalradio-System. Ab Herbst 2009 soll zusätzlich die DRS Musikwelle in der Romandie und World Radio Switzerland (WRS) in der Deutschschweiz via DAB ausgestrahlt werden. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com