
Landsberg – Radio Lechtal strebt eine terrestrische UKW-Verbreitung im Landkreis Landsberg an.
Wie Radio Lechtal mitteilt, gebe es eine „gute Hörerakzeptanz“, weshalb der Sender auf den Frequenzen 87.6 MHz (Standort Pössing) für Landsberg und Umgebung, sowie 104,9 MHz für das Ammersee-Westufer als lokales Bürgerradio aufschalten will.
Zu diesem Zweck fand Senderangaben zufolge am 28. Juli ein Sondierungsgespräch in der Bayerischen Landeszentrale für Neue Medien (BLM) zusammen mit Dr. Thomas Goppel (MdL) statt.
Von Seiten der BLM wurden dem Sender laut eigenen Angaben „rechtliche, konzeptionelle und technische Probleme im Zusammenhang mit der Bewerbung zur UKW-Lizenzierung“ dargelegt: So erlaube das Bayerische Mediengesetz keine Vergabe von UKW-Frequenzen wegen Ausbau des digitalen Radios, zitiert Radio Lechtal die BLM.
Der Sender wendet hingegen ein, dass sich das Digital Radio auf unbestimmte Zeit wegen eingefrorener Fördergelder verzögere. [ar]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com