
Berlin – Immer mehr Autofahrer informieren sich zwar mit Navigationsgeräten, Internet und Handy über Staus – das Radio aber bleibt die mit Abstand wichtigste Informationsquelle.
69 Prozent der Deutschen nutzen das Radio, um sich über Staus und die aktuelle Verkehrslage zu informieren, ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des Branchenverbands Bitkom. Ein Viertel nutzt ein Navigationsgerät, um die Verkehrslage zu checken. Ein Fünftel informiert sich laut der Umfrage bereits vor dem Fahrtantritt im Internet. Nur drei Prozent rufen gelegentlich bei einem Automobilclub an und zwei Prozent nutzen eine spezielle Handy-App, um sich über Staus oder Behinderungen auf der Strecke zu informieren.
„Neue Technologien verbessern die Aktualität und Qualität von Verkehrsmeldungen erheblich“, erklärte Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer. Größtes Problem sei die lückenhafte Datenbasis und der Zeitverzug bis zur Durchsage im Radio. Häufig habe sich der Stau bereits aufgelöst, bis die Autofahrer davon erfahren oder es kämen Sprachbarrieren bei Auslandsreisen dazu. Der Branchenverband vertritt unter anderem auch Hersteller von Navigationsgeräten. [cg]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com