Aus für ARI-Verkehrsfunksystem
Das "Autofahrer-Rundfunk-Informationssystem", das in allen ARD-Hörfunkprogrammen zum 1. März endgültig abgestellt wird, war bei seiner Inbetriebnahme 1974 ein Meilenstein in der deutschen Rundfunkgeschichte.
Chart Radio kooperiert mit Motor FM
Stuttgart - Ab sofort wird Chart Radio mit dem Sender Motor FM zusammenarbeiten, hinter dem der ehemalige Universal Manager Tim Renner steht.
Neuer Investor für Pay-Radio-Lieferant DMX America
Das US-Geschäft von DMX Music, Pay-Radio-Lieferant für über 11 Millionen Privathaushalte, 180 000 Firmen und 30 Fluglinien, soll verkauft werden.
Zulassung für DAB-Radiostation „Nova Radio“
Kassel - Die Hessische Landesanstalt für Privaten Rundfunk erteilte "Nova Radio" zur Veranstaltung eines Hörfunkspartenprogramms über Digital Radio (DAB) die Zulassung.
„Antenne West“ im Saarland neu auf Sendung
Saarbrücken - Die Radiovielfalt des Saarlandes wird ab 13. Februar durch das Programm "Antenne West" über die Frequenzen 105,1 MHz (Merzig/Hilbringen) und 106,1 MHz (Mettlach/ St. Gangolf) bereichert.
Harald Schmidt lästert auch im Radio
Frankfurt - Harald Schmidt begeistert die Massen nicht nur im Fernsehen, auch im Radio ist die TV-Ikone ab sofort in 12 Pop- und Jugendwellen der ARD zu hören.
Digitaler Hörfunk braucht Strukturveränderungen
Kassel - Die Ergebnisse einer Studie zum Vergleich und Bewertung von derzeit verfügbarer Übertragungssysteme für den digitalen terrestrischen Hörfunk liegen nun vor.
Berliner Privatradiomarktführer stärkt seine Stellung
Berlin - Der private Berliner Radiosender 94'3 r.s.2 hat Anteile am Berliner Radio-Urgestein, dem Berliner Rundunk 91!4, übernommen.
Technisat Radiobouquet bekommt Zuwachs
Daun - Technisat hat zwei weitere Radiosender in seinem digitalen Radiobouquet über Satellit Astra 19,2° Ost aufgeschaltet.
Britisches Digital Radio knackt die Million
London - Das Weihnachtsgeschäft in Großbritannien hat den Absatz von Digital Radio- Empfängern beflügelt.