Mehr deutsche Musik im Radio gefordert
Berlin - Der Verein Deutsche Sprache (VDS) und der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) haben sich für eine 40-Prozent-Quote für deutschsprachige Musik im Radio ausgesprochen.
IMDR zieht positive Bilanz 2003
Frankfurt/Main - Zum Ende des Jahres blickt die IMDR (Initiative Marketing Digital Radio) auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
HR relauncht sein Jugendradio
Frankfurt/Main - Der Hessische Rundfunk (hr) verordnet seiner bislang nur mäßig erfolgreichen Jugendwelle XXL eine Runderneuerung.
Radio Free Europe stellt Sendung in 7 Staaten ein
Radio Free Europe stellt zum Jahresende seine Sendungen in sieben postkommunistischen Staaten ein.
Neue Radioformate auf Zukunftssymposium vorgestellt
Frankfurt - Neue Inhalte werden ausschlaggebend für den Erfolg des Digital Radios in Deutschland sein.
Digital Radio: Welche Zusatzdienste braucht eine Massentechnologie?
Eltville - Mehrwert- und Zusatzdienste des Digital Radios werden in Zukunft wichtige Bestandteile der mobilen Massenkommunikation sein.
Das Radio der Zukunft – Neuer Markt. Neue Formate. Neue Player
Eltville -Inhalte werden ausschlaggebend für den Erfolg des Digital Radios in Deutschland sein, sind sich die Teilnehmer des heute stattfindenden Frankfurter Zukunftssymposium Digital Radio sicher.
Kaufradio setzt auf DAB
Frankfurt - Zum ersten Mal stellt Kaufradio-Geschäftsführer Oliver Dunk heute auf dem Frankfurter Zukunftssymposium Digitaler Rundfunk sein Konzept vor.
RBB Kulturradio startet am 1. Dezember
Ein gutes halbes Jahr nach der Fusion von Sender Freies Berlin (SFB) und Ostdeutchem Rundfunk Brandenburg (ORB) zum Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) geht das erste aus der Fusion entstandene Hörfunkprogramm auf Sendung.
Exklusiv für unsere Leser: XtraMusic einen Monat kostenlos
Das gab es noch nie: XtraMusic bietet allen Lesern von DIGITALFERNSEHEN.de an, das komplette Audioangebot für 30 Tage kostenlos zu testen. Interessierte Leser können eine freigeschaltete Smartcard anfordern.