
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk musste, sozusagen Hals über Kopf, am 3. April seinen Sendebetrieb einstellen. Wir haben darüber berichtet. Nun ist die vorletzte Stufe des definitiven Endes erreicht.
Was geschah seit dem 3. April?
Der reguläre Sendebetrieb wurde am Donnerstag, dem 3. April um 18 Uhr nach einer Sondersendung zum Ende von Radio Liechtenstein eingestellt. Danach herrsche aber nicht unmittelbar Stille. Stattdessen wurde bis heute in Dauerschleife eine 132 Minuten lange Verabschiedung aller Mitarbeiter des Senders ausgestrahlt, In ihr blickte die Belegschaft auf ihre Jahre beim Sender zurück und spielten jeweils einen Song, der sie mit Radio Liechtenstein verband.
Ursprünglich hatte es geheißen, dass diese Dauerschleife nur wenige Tage bis zum Montag, dem 7. April, laufen werden. Wider erwarten war diese recht persönliche Verabschiedung bis heute Vormittag zu hören.
Was hört man jetzt?
Nun ist nur noch eine einminütige Endlosschleife mit neutraler Instrumentalmusik und einer im Dialekt gesprochenen Ansage zu hören. Sie besagt; „Der Sendebetrieb von Radio Liechtenstein ist eingestellt worden. Wir bedanken uns bei allen Hörerinnen und Hörern für ihre Treue. Auf Wiederhören.“
Diese Ansage ist aktuell noch über dem Webstream, aber auch auf DAB+ zu hören. Es wurde über das ostschweizer Regionalnetz SMC D03 O-CH auf Kanal 9B ausgestrahlt, das auch Liechtenstein mit versorgt. Ob der Abschalthinweis auch noch über die sieben UKW-Frequenzen von Radio Liechtenstein zu hören ist, ist zumindest anzunehmen. Eine Bestätigung ob diese noch laufen, liegt uns allerdings nicht vor.
Die letzte Sendung von Radio Liechtenstein „Die letzte Stunde des Radios“, Dauer 66 Minuten, und die 133 Minuten lange Verabschiedung „Das Team verabschiedet sich“ kann man noch auf der Homepage von Radio Liechtenstein nachhören und herunterladen. Zu finden unter www.radio.li. Ferner haben die Radiomacher noch über 60 Fotos vom letzten Sendetag und zahlreiche Hörer-Reaktionen zum Sendeende hochgeladen. Noch verfügbar ist auch ein Sendungsarchiv, über das man Sendungen und Beiträge aus der Vergangenheit nachhören kann. Wäre schön, wenn zumindest diese Seite erhalten bleiben würde.
Auch interessant: