NDR nimmt neuen DAB+-Senderstandort in Betrieb

0
134
dab+, dab plus logo, slogen; © dabplus.de
© dabplus.de

Seit Jahren baut der Norddeutsche Rundfunk sein DAB+-Sendernetz kontinuierlich aus. Nun hat er einen weiteren Senderstandort in Betrieb genommen.

Welcher Senderstandort wurde eingeschaltet?

Am 4. Februar dieses Jahres hat der NDR am Standort Niebüll Fernmeldeturm den Regionalmux NDR SH FL auf Kanal 12B in Betrieb genommen. Über ihn werden die acht Programme des NDR inklusive der Regionalversionen von NDR1, NDR2 und NDR info für Schleswig-Holstein verbreitet.

Niebüll befindet sich im äußersten Nordwesten von Schleswig-Holstein. Zur dänischen Grenze sind es keine 15 km und bis zur Küstenlinie des nördlichen Wattenmeers keine 10 km. Von dem neuen Senderstandort profitieren auch die vorgelagerten Inseln. Insbesondere Föhr. Am Rande kann sich der neue Standort auch an der Ostküste von Sylt und Amrum positiv bemerkbar machen.

Welche Sendeleistung hat der neue Standort?

Mit 1,6 kW ERP gehört der neue DAB+-Senderstandort des NDR eher zu den kleineren Anlagen, der nur eine lokale Bedeutung zukommt. Jedenfalls trägt er in erster Linie zur Verbesserung der Indoor-Versorgung bei.

Dass der NDR sein Digitalradio-Paket nun auch über den Standort Niebüll ausstrahlt, war nur eine logische Entscheidung, beziehungsweise bereits überfällig. Denn DAB+ wird in Niebüll bereits seit Sommer 2022 ausgestrahlt. Den Anfang machte der erste deutsche Bundesmux DR Deutschland, der hier auf Kanal 5C mit 1 kW ERP sendet.

Erst am 30. Dezember 2024, also vor etwas über einem Monat, wurde hier auch der Privatmux Flensburg K11D mit einer Sendeleistung von 2 kW ERP aufgeschaltet.

Alle News zu DAB+ hier!

Wie viele Programme kann man in der Region empfangen?

Absolut ortsüblich sind jedenfalls drei deutsche Digitalradio-Pakete. Über sie kommen 35 Programme. Die 16 Programme des zweiten deutschlandweiten Pakets von Antenne DE sind nicht mit eingerechnet, da diese indoor im Nordwesten von Schleswig-Holstein noch eine Herausforderung sein können.

Die Grenznähe zu Dänemark bringt zudem bis zu drei weitere Digitalradio-Pakete mit sich. Wobei jenes von Danmarks Radio auf Kanal 8B noch am besten indoor zu hören sein sollte.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • dabplus1: © dabplus.de
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum