
Der Sender Kiss FM wird seine bundesweite Ausstrahlung über DAB Plus Ende März vorzeitig einstellen. Grund sind unüberbrückbare Unstimmigkeiten mit dem Sendernetzbetreiber Media Broadcast.
Der Radiosender Kiss FM wird seine Ausstrahlung im DAB-Plus-Bundesmux zum 31. März einstellen. Wie der Sender bekannt gab, soll die Verbreitung über UKW, Kabel und Internet jedoch weitergehen. Ebenso wird Kiss FM weiterhin im Raum Berlin und Brandenburg über Digitalradio empfangbar bleiben.
Als Begründung für den vorzeitigen Rückzug aus dem Bundesmux nannte der Veranstalter von Kiss FM Unstimmigkeiten mit dem Sendernetzbetreiber Media Broadcast. Dabei soll es auch um Differenzen bezüglich des insolventen Senders Longe FM gehen. So würde die Haltung von Media Broadcast in dem Insolvenzverfahren die ohnehin schwierige Refinanzierung der großen Aufwendungen für diese neue Rundfunktechnologie bei den Privatsendern gefährden.
„Einer der Geburtsfehler der DAB+ Einführung ist, dass der Aufbau der DAB+- Netzstruktur de facto alleinig von den Senderbetreibern finanziert werden musste. Anders als die öffentlich-rechtlich über die Haushaltsabgabe finanzierten Sender müssen die privaten Sender damit sehr hohe und langfristige Verluste tragen“, kritisierte der Veranstalter FOM. [ps]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com