
New York – In Zukunft werden personalisierte Internet-Radiostationen die traditionelle Verwendung von Autoradios deutlich verändern. In diesem Zusammenhang werden in erster Linie Smartphones eine wesentliche Rolle spielen.
Wie die „New York Times“ berichtet, bereiten sich die Hersteller von Autoradios schon jetzt darauf vor, Online-Radios mit Hilfe von Smartphones einen Weg in die Fahrzeuge zu bahnen. Schon heute ermöglichen es unterschiedliche Handy-Plattformen, individuell gestalteten Musikprogramme zu streamen. Die Anwendung im Auto ist der nächste Schritt.
Eine Hürde ist dabei bislang Ablenkungen für den Fahrer durch die Bedienung der Smartphones. An diesem Punkt arbeiten bereits verschiedene Autoradio-Hersteller wie Pioneer oder Alpine. Diese bringen in Kooperation mit dem Online-Radio Pandora spezielle Geräte auf den Markt, die mit Smartphones und Online-Radios kompatibel sind und diese ansteuern können. Bis hin zur Sprachsteuerung soll dadurch die Handhabung der Geräte vereinfacht werden.
Der Autohersteller Ford geht einen Schritt weiter und arbeitet an Autos, die mit Smartphones noch enger zusammenarbeiten können. So werden Handy und Auto bald Software und Hardware gemeinsam nutzen. Auch hier ist bereits eine Pandora-Anwendung geplant. Ford plant jedoch noch weitere Softwareanbieter einzubinden, um beispielsweise Podcasts oder Twitter-Meldungen ins Auto zu bringen. Traditionelle Radiostationen versuchen bereits, auf die Veränderungen zu reagieren und bringen ihre eigenen Programme auf die Smartphones. [mg]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com