
Erlangen/München – Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS und die Bayern Digital Radio GmbH wollen das Digitalradio im Rahmen einer strategischen Partnerschaft fit für die Zukunft machen.
Das Fraunhofer-Institut und Bayern Digital Radio wollen gemeinsam Technologien und Spezifikationen für Sendeanlagen und Radiogeräte entwickeln und damit den Neustart von Digital Radio DAB und DAB Plus in Deutschland unterstützen (DIGITAL FERNSEHEN berichtete).
Laut IIS werden derzeit die gängigen Messverfahren überarbeitet, um sie dann den Erfordernissen einer modernen und kostengünstigen Programmübertragung anzupassen. Dadurch sei eine gleichbleibend hohe Netzqualität gesichert. Gleichzeitig sollen im Rahmen der Partnerschaft Spezifikationen für Radiogeräte ergänzt werden, um künftig Zusatzdienste zu ermöglichen. „Hörfunkprogramme lassen sich dann in 5.1 Surround ausstrahlen und vermitteln dem Hörer dabei das Gefühl, bei einem Livekonzert selbst vor Ort zu sein“, so die Mitteilung des Instituts. [cg]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com