
Halle/Saale – Für den von den Landesmedienanstalten forcierten koordinierten Neustart des digitalen Radios ist zumindest die Endgeräte-Industrie schon bestens gerüstet. Wie DF berichtete, soll ab Ende kommenden Jahres digitaler Rundfunk bundesweit an den Start gehen.
Bereits zum jetzigen Zeitpunkt seien ausreichend Geräte für den Standard DAB vorhanden, bekräftigen die Industrievertreter im Meinungsbarometer Digitaler Rundfunk. Zudem planen mehrere Hersteller, für das laufende Jahr 2008 DAB+-upgradefähige Geräte auf dem Markt zu platzieren. Ein groß angelegter Umstieg von UKW auf DAB oder DAB+ sei technologisch kein Problem mehr.
Lediglich die Automobilbranche kann aufgrund langwieriger Planungs- und Entwicklungszeiten ihre Geräte nicht so kurzfristig um den Standard DAB+ erweitern und fordert noch bis mindestens 2018 den Empfang von Radioprogrammen im konventionellen DAB-Format. [tl]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com