Digitalradio DAB+ kehrt nach Irland zurück

0
262
DAB Plus Digitales Radio; © dabplus.de
© dabplus.de

DAB+ kehrt nach Irland zurück. Noch in diesem Frühjahr soll eine neue Plattform mit hoher Reichweite starten – zunächst in einem Testzeitraum von einem Jahr.

Ende März 2021 schaltete Irlands öffent­lich-recht­licher Rund­funk RTÉ das digital-terres­tri­sche Radio DAB ab. Es sah danach aus, als würde die grüne Insel dauerhaft in Europa ein weißer Fleck auf der Landkarte sein, was das digital-terrestrische Radio angeht, zumal auch private Ensembles auf halb-legaler Basis (unter anderem betrieben von der FreeDAB Digital Broadcasting Ltd.) ihren Betrieb wieder eingestellt hatten.

Nun kündigt sich aber ein Comeback an. Wie der Branchendienst „RadioToday“ berichtet, plane das Unternehmen Wireless Ireland, in diesem Jahr „eine Reihe neuer digitaler Radiodienste“ auf DAB+ zu starten. Die neue Platttform FáilteDAB kann zunächst in einem Testzeitraum von 12 Monaten betrieben werden.

Sendestart noch im Frühjahr

Die neuen Sender sollen noch im Frühjahr an den Start gehen. Weitere Details will Wireless Ireland in den kommenden Wochen bekannt geben.

Sean Barry, Managing Director des Unternehmens, sagte: „Wireless Ireland ist stolz darauf, beim Übergang Irlands zum digitalen Rundfunk eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Die neue FáilteDAB-Plattform bietet den Hörern ein breiteres und immersiveres Erlebnis mit einer Mischung aus bestehenden und neuen Inhalten und schafft so eine Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten für die Hörer in einem großen Versorgungsgebiet. Das Engagement von Wireless Ireland wird uns zum größten Anbieter von Inhalten auf dieser neuen und aufregenden Plattform machen.“

Offen ist auch noch, welche Programmanbieter das neue Ensemble mit Leben füllen werden. RadioToday hat Anfragen an den Radiokonzern Bauer Ireland und andere Betreiber gestellt, wartet aber noch auf Antworten.

Auch interessant:

Bildquelle:

  • dabplus2: © dabplus.de
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum