
Im dritten und letzten Aktionszeitraum des Jahres nehmen die Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland das Weihnachtsgeschäft ins Visier.
Vom 25. November bis 8. Dezember bewerben ARD, Deutschlandradio, private Programmanbieter, Hersteller und weitere Mitglieder des Vereins Digitalradio Deutschland den Radiostandard DAB Plus mit der bisher umfassendsten crossmedialen Kampagne in TV, Radio, Print und im Netz. Das Motto:“Das perfekte Weihnachtsgeschenk. Hört sich gut an: mit DAB Plus.“
Zu den Marketing-Aktivitäten zählen: TV-Spots im Ersten und den Dritten Programmen, bundesweit ausgestrahlte Radiospots im öffentlich-rechtlichen und privaten Hörfunk, Print-Anzeigen in reichweitenstarken Publikumstiteln, umfangreiche Social-Media-Aktivitäten sowie Schulungen für Mitarbeiter in knapp 1.700 Elektrohandel-Märkten und noch vieles mehr.
Immer mehr Hörer, steigendes Programmangebot
In knapp einem Viertel aller Haushalte steht inzwischen ein DAB-Plus-Gerät. Weit über 14 Millionen Digitalradios des neuesten Standards sind in deutschen Haushalten im Gebrauch, Tendenz weiter steigend. Es gibt über 260 regional unterschiedlich ausgestrahlte Programme öffentlich-rechtlicher und privater Anbieter, 65 davon erreichen ihre Hörer sogar exklusiv über DAB Plus.[bey]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com