
Digital Classix und Mein Lieblingsradio wollen sich neu auf DAB+-Kapazitäten in München und Nürnberg bewerben. Sie steigen nicht aus dem Digitalradio aus.
Die Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) hatte vor kurzem je einen Sendeplatz für DAB+ in Nürnberg und München ausgeschrieben. Es handelt sich um die Kapazitäten der Programme Digital Classix in München und Mein Lieblingsradio in Nürnberg.
Sendegenehmigung zunächst nur bis Oktober
Radio 2Day hat für das rein digitale Angebot „Digital Classix“ (München, Kanal 11C) von der BLM noch eine Verlängerung der Sendegenehmigung um sechs Monate bis 15. Oktober 2025 erhalten. Das gleiche ist bei „Mein Lieblingsradio“ vom Funkhaus Nürnberg (Nürnberg, Kanal 10C) der Fall. Da parallel die Lizenzen anderer Digitalradio-Programme in Bayern für weit längere Zeiträume verlängert wurden, lag die Spekulation nahe, beide Veranstalter hätten kein Interesse mehr an einer Fortführung, zumal die Kapazitäten laut Neuausschreibung einen Tag später, also ab 16. Oktober 2025 neu verfügbar sind.
Kapazitäten mussten neu vergeben werden
Dies ist jedoch nicht der Fall. Es handelt sich in beiden Fällen um eine Pro Forma-Ausschreibung, da eine Zuteilung nur einmal ohne Neuausschreibung verlängert werden kann. Beim nächsten Sendelizenz-Ende muss die Kapazität wieder ausgeschrieben werden – auch wenn die Radiosender weitermachen wollen.
Und genau das soll sowohl bei Digital Classix als auch bei Mein Lieblingsradio der Fall sein. Beide können und wollen sich neu um die Kapazitäten in München und Nürnberg bewerben. Ob sie freilich auch wieder den Zuschlag bekommen, ist offen und hängt wohl auch davon ab, wer potenzielle Mitbewerber sind und ob diese aus Sicht der Medienanstalt ein besseres Konzept vorlegen.
Auch interessant:
- BR vergrößert sein DAB+ Sendernetz
- Erster DAB+ Multiplex: Ausbau für 2023 abgeschlossen
- DAB Plus: BR erweitert Sendernetz um neue Standorte
- DAB Plus: Details zum Sendernetz des zweiten Bundesmux – Start ab Oktober
- Media Broadcast baut Sendernetz für Freenet TV weiter aus
Bildquelle:
- dabplus1: © dabplus.de