DAB+ Baden-Württemberg: Auch Privatradios bauen Netz aus

0
912
On Air Support
On Air Support

Neben dem Südwestrundfunk haben auch die privaten Sender in Baden-Württemberg das DAB+-Netz ausgebaut. Weitere Standorte sind in Planung.

Wie berichtet, hat der Südwestrundfunk eine neue Sendenlage in Baden-Württemberg für das Digitalradio DAB+ in Betrieb genommen. Doch auch die Privatsender haben ihr Netz ausgebaut und wollen dies noch weiter fortsetzen.

Hier könnte es besseren DAB+-Empfang der Privatsender geben

Bereits am 11. Februar 2025 hatte der Netzbetreiber On Air Support den seit 2024 geplanten Sendestandort Bad Urach mit einer Sendeleistung von 2 kW in Betrieb genommen. Dieser versorgt die Stadt Bad Urach und Umgebung mit dem Ensemble im Kanal 11B. Auch werden die wichtigen Verkehrsachsen B28 und B465 seither deutlich besser versorgt. Zusätzlich profitieren einige Gebiete in den Landkeisen Reutlingen und Alb-Donau von dem Sendestandort.

Am 16. Januar 2025 ging zuvor der Sendestandort Heidenheim in Betrieb. Davon profitieren der Stadt- und Landkreis Heidenheim sowieso Abschnitte der Autobahnen 7 und 8.

Doch damit nicht genug: Laut Daten der Bundesnetzagentur befinden sich weitere Standorte in der Planung. Für den Kanal 11B sind aktuell die Sender Rottweil-Deilingen (Koordinierungsanfrage mit einer Sendeleistung von 5 kW), Villingen-Schwenningen/Marbach (10 kW), Rohrhardsberg/Simonswald (5 kW) und Wannenberg (4 kW) angefragt.

Platzhalter und Altkoordinierungen

On Air Support-Geschäftsführer Markus Bresch bestätigte gegenüber DIGITAL FERNSEHEN , dass man weitere Standorte plane. Er schränkt aber ein, dass nicht alle Standorte, welche aktuell bei der Bundesnetzagentur gelistet sind, auch tatsächlich vom Netzbetreiber angedacht sind. „Teilweise handelt es sich um Altkoordinierungen oder Platzhalter“, so Bresch. Der Netzbetreiber will mehr Details publik machen, sobald weitere Aufschaltungen bevorstehen.

Auch interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum