
München – Der Norwegische Rundfunk (NRK) setzt auf die Digitalisierung des Hörfunks mit der Technologie des DAB-Standards (Digital Audio Broadcasting).
Rolf Brandrud, Project Director der Radiodays Europe sagte auf den Medientagen München, dass es in Norwegen ab 2014 kein UKW-Radio mehr geben wird.
Brandrud forderte, dass eine Abschaltung von UKW in ganz Europa als Ziel gesehen werden muss. Eine analoge und digitale Parallelausstrahlung würde die Kosten nur unnötig erhöhen. Digital Audio Broadcasting sei die einzige Technologie, mit der die massenattraktiven Mainstream-Programme verbreitet werden könnten.
In Deutschland sei die Einführung des digitalen Rundfunks laut Brandrud aufgrund der „föderalistischen Struktur“ allerdings schwieriger als beispielsweise im skandinavischen Norwegen. Außerdem sollten vor allem kleinere lokale Sender unterstützt werden, sodass sich diese den DAB-Standard auch leisten können. [mth]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com