
Mit dem Start der neuen Bundesligasaison am 5. August kehrt Reporterlegende Manni Breuckmann auf den Kommentatorenplatz zurück. Derfrühere WDR-Moderator setzt sich künftig für das Fußballradio 90elf vor das Mikro.
Auftakt für das „Comeback des Jahres“ (O-Ton 90elf) ist das erste Spiel der neuen Saison zwischen Meister Borussia Dortmund und dem Hamburger SV am 5. August (Freitag). „Als Mikrofon-Überzeugungstäter bleibt mir nichts anderes übrig: Ich kehre an den Tatort zurück“, sagte Breuckmann laut Mitteilung des Senders über sein neues Engagement. Er habe sich fest vorgenommen, bei 90elf „Spuren zu hinterlassen“. Der 60-Jährige soll sich in seinen Aufgabe auf die Revierclubs Schalke und Dortmund konzentrieren.
„Wir freuen uns sehr und sind natürlich auch stolz darauf, dass wir eine solch herausragende Reporter-Persönlichkeit im deutschen Fußball wie Manni Breuckmann für 90elf gewinnen konnten“, freute sich Florian Fritsche, Geschäftsführer des 90elf-Veranstalters Regiocast Digital. Viele Hörer, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, hätten „ihre“ Fußball-Stimme am Samstagnachmittag in den letzten Jahren schmerzlich vermisst.
Sie alle könnten sich freuen, dass die „Stimme des Westens“ nun wieder zu hören sei und zwar in voller Länge über 90 Minuten und nicht nur als Kurzeinblendung, verteilte Fritsche einen Seitenhieb auf die Kurzkonferenzen der öffentlich-rechtlichen Radioanstalten. Die Reportagen von Breuckmann werden dabei erstmals auch über Digitalradio zu empfangen sein. Neben dem Empfang über PC, Internetradio oder Smartphone-App erreicht 90elf ab dem 1. August seine Hörer über die bundesweite DAB-Plus-Plattform.
Der Sender überträgt alle Spiele der ersten und zweiten Bundesliga kostenlos live in voller Länge, einzeln und als Konferenz. Mit Breuckmann konnte 90elf schon den zweiten großen Fisch an Land ziehen. Anfang Juli verkündete das Webradio eine Partnerschaft mit Philips. Der Elektronikkonzernstellte im Rahmen der Kooperation zwei neue portable Digitalradios vor (DIGITALFERNSEHEN.de berichtete). [frt]
Bildquelle:
- Empfang_Radio_Artikelbild: © jakkapan - Fotolia.com