UKW-Aus: Warum sind die Hörerverluste vor allem in der Westschweiz und Tessin dramatisch?
Die SRG hat nach der UKW-Abschaltung massiv an Hörern verloren. Wir analysieren, warum die Hörerverluste in der Westschweiz und im Tessin dramatischer sind als in der Deutsch-Schweiz.
Neues zum Radio Liechtenstein-Ende
Informieren Sie sich über die neuesten Ereignisse zu Radio Liechtenstein und die bewegende Verabschiedung der Belegschaft.
UKW-Abschaltung in Schleswig-Holstein – Jetzt ist es so weit
Die UKW-Abschaltung in Schleswig-Holstein ist jetzt Realität. Erfahren Sie mehr über die ersten Schritte dieser wichtigen Veränderung.
DAB+ Baden-Württemberg: Auch Privatradios bauen Netz aus
Neben dem Südwestrundfunk haben auch die privaten Sender in Baden-Württemberg das DAB+-Netz ausgebaut. Diese Standorte sind in Planung.
DAB+ in Bayern: Digital Classix und Mein Lieblingsradio wollen sich neu bewerben
Digital Classix und Mein Lieblingsradio wollen sich neu auf DAB+-Kapazitäten in München und Nürnberg bewerben. Sie steigen nicht aus dem Digitalradio aus.
SWR hat neuen DAB+-Senderstandort eingeschaltet
Der SWR hat diesen neuen Senderstandort für DAB+ in Baden-Württemberg in Betrieb genommen.
UKW-Abschaltung: Radio Bob und N-Joy künftig ausschließlich digital
Die beiden Sender verlassen in diesen Teilen des Sendegebiets die UKW-Frequenzen und senden via DAB+.
Schweiz: Radio-Hörerzahlen eingebrochen
Zum Jahresbeginn wurden in der Schweiz alle UKW-Frequenzen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks abgeschaltet. Nun liegen erste belastbare Untersuchungsergebnisse vor
DAB+ Bayern: Zwei Sendeplätze werden neu ausgeschrieben
Zwei DAB+-Kapazitäten in Bayern wurden neu ausgeschrieben. Steigen Programmveranstalter aus?
Hintergründe zu Abschaltung bei Antenne DE
Wichtige Informationen zur Reduzierung des Antenne DE Sendernetzes und der außergewöhnlichen Rolle des Dauner Standorts.