Petition an Kabel Deutschland fordert HDTV-Einspeisung von ARD und ZDF
Leipzig - Der letzte HDTV-Showcase von ARD und ZDF vor dem regulären Start im Februar 2010 läuft erfolgreich, doch noch immer speist der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland das Signal nicht in seine Netze ein. Dagegen wendet sich nun eine Onlinepetition.
WDR-Hörfunkdirektor zur Radiozukunft: Zuhause Internet, unterwegs DAB Plus
Leipzig - Wie sieht die Zukunft des Radios aus? Eine mögliche Variante könnte sein: Zuhause Radioempfang über Internet, unterwegs digital-terrestrisch über DAB Plus, meint WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz. DIGITAL FERNSEHEN hat mit ihm gesprochen.
Radio SAW: „Radio ist regional“
Leipzig - Regionale Berichterstattung spielt für Radio eine große Rolle, auch in Zeiten von Internetradio, sagt der Geschäftsführer und Programmdirektor von Radio SAW, Mario A. Liese. DIGITAL FERNSEHEN hat sich mit ihm unterhalten.
Antenne Thüringen: „UKW-Abschaltung in den nächsten 15 Jahren illusorisch“
Leipzig - Der Geschäftsführer von Antenne Thüringen, Hans-Jürgen Kratz, glaubt nicht an eine Abschaltung der analogen Radioübertragung in den kommenden Jahren. DIGITAL FERNSEHEN hat bei ihm nachgefragt.
Klassik-Radio bald auch in Thüringen zu hören
Erfurt - Die Thüringer Landesmedienanstalt (TLM) vergibt freie UKW-Frequenzen an das Hamburger Klassik-Radio.
Streit ums Geld: HDTV-Showcase weiterhin nicht bei Kabel Deutschland
Leipzig - ARD und ZDF stimmen während der Weihnachtszeit mit umfangreichen Testsendungen auf das HDTV-Zeitalter ein, das im Februar zu den Olympischen Winterspielen startet. Doch Kunden der Kabel Deutschland sind nicht dabei.
Vier neue Themenpakete im Eutelsat Kabelkiosk
Köln - Die Kabel-TV-Plattform Eutelsat Kabelkiosk erweitert ihr Angebot und startet mit vier neuen Promotionpaketen ins Digitaljahr 2010.
DVB-T-Kapazitäten in Hamburg und Schleswig-Holstein ausgeschrieben
Hamburg/Kiel - Die Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein (MA HSH) hat nach Beschluss des Medienrats DVB-T-Übertragungskapazitäten für die Verbreitung von Hörfunkprogrammen in Hamburg und Schleswig-Holstein ausgeschrieben.
Antenne MV: Neue Gesellschafterstruktur medienrechtlich unbedenklich
Schwerin - Die Landesrundfunkzentrale Mecklenburg-Vorpommern hat die neue Gesellschafterstruktur des Radiosenders Antenne MV geprüft und als "medienrechtlich unbedenklich" eingestuft.
Kunden sauer: Kein ARD HD und ZDF HD bei Kabel Deutschland
Berlin - Kabel Deutschland testet HDTV in seinem Kabelnetz nicht wie geplant schon zu Weihnachten. Der Anbieter konnte sich bisher nicht mit den Sendern über Zusatzkosten einigen.