Aktie von Sky Deutschland im Aufwind – Kursspitze 1,27 Euro
Die Bezahlplattform Sky Deutschland hat in den vergangenen Wochen das Vertrauen der Aktionäre zurückgewonnen. Nach einem zwischenzeitlichen Abrutschen unter die Ein-Euro-Marke stieg der Kurs an diesem Montag zwischenzeitlich auf bis zu 1.27 Euro.
Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt vor „GEZ-Betrügern“
Die von DIGITAL FERNSEHEN aufgedeckte Betrugsmasche mit Briefen von GEZ-Betrügern macht jetzt auch in Niedersachsen von sich reden. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt davor, den Schreiben Glauben zu schenken.
HDTV-Satellitenreceiver mit Aufnahmefunktion von Smart
Der Schwarzwälder Receiverhersteller Smart Electronic rundet seine Produktpalette mit einem preisgünstigen HDTV-Receiver ab. Der Smart CX 04 CI ist PVR-ready und mit einer CI-Schnittstelle für den Empfang kostenpflichtiger Programme ausgestattet.
DVB-T2: Hochauflösendes Digital-TV per Antenne für Schweden
Die terrestrische Bezahlplattform Boxer vermarktet in Schweden seit dem heutigen Montag zwei hochauflösende HDTV-Programmpakete. Die Übertragungen im DVB-T2-Standard sollen laut Vorstandschef Crister Fritzon aus dem Stand 70 Prozent der schwedischen Haushalte erreichen.
Primacom-Weihnachtsaktion: „Schmaler Preis – fettes Fest“
Der Kabelnetzbetreiber Primacom beginnt am heutigen Montag mit einer Weihnachtsaktion. Unter dem Motto "Schmaler Preis - fettes Fest" senkt die Primacom zur Vorweihnachtszeit die Preise für die Kunden.
Octagon schnürt Firmware-Update für HD-Satellitenreceiver
Für die HD-Sateliten-Receiver Octagon SF 1008 und 1018 steht eine neue Firmware-Version zur Verfügung, die unter anderem die Einbindung von Plugins ermöglicht.
USA: Dish Network darf Fox-Sender wieder einspeisen
Nach knapp einem Monat haben Dish Network und die von Rupert Murdoch kontrollierte News Corporation ihren Streit um Einspeiseentgelte für die Fox-Sender beigelegt. Die Kunden des Networks kommen nun wieder in den Genuss von 19 Sendern, auf die sie in den letzten Wochen verzichten mussten.
Eutelsat meldet Verlust des neuen TV-Satelliten
Eutelsat hat nach einer Anomalie den Verlust seines in der Nacht zu diesem Freitag in die Umlaufbahn gebrachten Satelliten W3B gemeldet. In einem Teilsystem der Trägerrakete sei es zu einem Problem gekommen, hieß es.
Ariane-Rakete bringt TV-Satelliten ins All
Zwei Kommunikationssatelliten hat die Ariane-5-Rakete in der Nacht zum heutigen Freitag erfolgreich ins All gebracht. Unter anderem soll Japan dadurch mit TV-Programmen versorgt werden.
DVB-T-Angebote im Rhein-Main-Gebiet wechseln Kanal
In der Nacht zu Donnerstag findet bei fünf privaten Programmveranstaltern im Rhein-Main-Gebiet ein Kanalwechsel statt. Die DVB-T-Nutzer in der Region müssen einen Sendersuchlauf starten.