„Select Video“: Kabel Deutschland startet Video-on-Demand
Kabel Deutschland schickt am heutigen Mittwoch sein Video-on-Demand-Angebot mit 2 500 Stunden Programm auf Sendung. Alllerdings ist die Nutzung von "Select Video" zunächst nur in Berlin, München und Hamburg möglich.
Homecast-Update für Satelliten-Receiver Pure HD und HS9000
Der Receiverhersteller Homecast hat für seine Pay-TV-fähigen Satelliten-Receiver Pure HD Plus und HS9000 fehlerbehebende Firmware-Fassungen veröffentlicht. Sie stehen zum Download auf der Webseite sowie via Satelliten-Aktualisierung bereit.
Zielgruppenspezifische Werbung in DirecTV-Receivern
Der Verschlüsselungsspezialist NDS und der größte amerikanische Pay-TV-Anbieter DirecTV haben ein Abkommen über die Integration zielgruppenspezifischer Werbung auf DirecTV-Satelliten-Receivern abgeschlossen.
Indische Pay-TV-Plattform Sun TV bezieht Quartier auf IS-17
Die indische Bezahlplattform Sun TV zieht mit 20 Kanälen auf den vor kurzem in den Regelbetrieb überführten Intelsat-Satelliten IS-17 um. Dabei profitiert der Anbietern von erweiterten Kapazitäten im C-Band.
Kabel Deutschland schließt „weiße Flecken“ auf DSL-Landkarte
Der Netzbetreiber Kabel Deutschland will in den nächsten zwei Jahren einer weiteren Million Haushalte den Zugang zu schnellen Internet-Zugängen über das Fernsehkabelnetz ermöglichen.
Nach Restrukturierung: Tele Columbus konsolidiert Firmenstruktur
Nach der erfolgreichen Restrukturierung von Tele Columbus will der Kabelnetzbetreiber nun wieder in seine Netze und Produkte investieren. Darüber hinaus soll die Firmenstruktur vereinfacht werden.
Anga zufrieden mit Netzbetreiber-Workshop „IPv6 – Migration jetzt!“
Auf großen Zuspruch stieß ein Experten-Workshop zum Thema IPv6 für Netzbetreiber, den die Anga Verband Deutscher Kabelnetzbetreiber e.V. gemeinsam mit dem Mitgliedsunternehmen Cisco Systems durchgeführt hat.
Formel-1-Fahrer Nick Heidfeld wirbt für Unitymedia
Der Kabelnetzbetreiber in Nordrhein-Westfalen und Hessen hat Formel-1-Star Nick Heidfeld als Testimonial für seine Multimedia-Produkte gewonnen, der auch auf der Fachmesse Anga Cable im Mai vor Ort sein wird.
Virgin: Dritter Tuner in Tivo-PVR per Software-Patch aktiviert
Der britische Kabelnetzbetreiber Virgin Media hat bei seiner neuen Generation von Tivo-Festplatten-Rekordern durch ein Over-the-Air-Update das bislang brachliegende dritte Empfangsteil aktiviert.
Cablecom setzt voll auf papierlose Rechnung – Ersparnis für Kunden
Der größte Schweizer Kabelnetzbetreiber Cablecom will jährlich einen 2,6 Kilometer hohen Papierstapel einsparen, indem er seinen Kunden die Monatsrechnung auf elektronischem Weg übermittelt.