Frequenzwechsel und neue HD-Sender – Suchlauf nicht vergessen
Für die hochauflösenden Sender Das Erste HD und Arte HD ändern sich am 30. April 2012 die Empfangsdaten auf Astra 19,2 Grad Ost. Im gleichen Zuge starten die zehn neuen HD-Sender von ARD und ZDF. Dafür ist in den meisten Fällen ein Sendersuchlauf unerlässlich.
Analogabschaltung: Tipps für den Last-Minute-Umstieg
Die magische 100 Tage Frist ist schon lange vorbei. Nur noch einige Stunden bleiben bisherigen Digitalverweigerern, um ihre Empfangsanlage auf den komfortableren Digitalempfang umzurüsten. Wir zeigen Ihnen, wie sie vorgehen müssen um noch rechtzeitig vor der Abschaltung am 30. April die Empfangsanlage zukunftstrauglich zu gestalten.
Analogabschaltung: „Niemand kann sagen, er hätte nichts gewusst“
Am Montag (30. April) geht nach 25 Jahren das Zeitalter der analogen Satellitenausstrahlungen zuende. Jörg-Peter Jost von der Deutschen TV-Plattform hat als eine der treibenden Personen hinter der Analogabschaltung mit DIGITALFERNSEHEN.de über das bevorstehende digitale TV-Zeitalter gesprochen.
Digital-Umstieg: Was ändert sich für Satellitenzuschauer?
Am 30. April 2012 um 3.00 Uhr morgens ist es soweit! Exakt zu diesem Termin erfolgt die Analogabschaltung auf Astra 19,2 Grad Ost. Danach ist die Fernsehwelt nur noch digital. Doch welche Veränderungen und Vorteile ergeben sich konkret für den Sat-Zuschauer bei der Umstellung?
Polytron-Modul setzt HDTV-Sender für analoge Kabelnetze um
Der Kopfstellen-Spezialist Polytron erweitert seine SPM-Serie um ein neues Modul, das zwei digitale HDTV-Signale auf einem DVB-S2-Transponder in analoge Audio- und Videosignale umsetzt. Auf diese Weise sollen Vermieter bei der zentralen Kabelversorgung in Wohnanlagen an einer digitalen Umrüstung vorbeikommen.
Recorder-Chaos bei Unitymedia nach Aufschaltung von RTL HD
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia hat im Zuge der Neueinspeisung der HD-Kanäle von RTL, RTL2 und Vox in seine Kabelnetze in Nordrhein-Westfalen und Hessen mit massiven Problemen zu kämpfen. Selbst Aufnahmen, die Kunden mit dem digitalen HD-Recorder angelegt haben, bleiben davor nicht verschont. Außerdem bleibt für Alphacrypt-Nutzer der Bildschirm schwarz.
N24 Austria und Juwelo TV HD neu auf Astra
Überraschend hat der Nachrichtensender N24 eine Hinweistafel für einen österreichischen Ableger auf Astra 19,2 Grad Ost aufgeschaltet. Zudem hat auch der Schmuckkanal Juwelo TV eine HD-Variante seines Programms auf Astra gestartet.
SES will Satellitenempfang mit Sat-IP-Technik revolutionieren
Der Satellitenbetreiber SES hat auf den jährlichen "Industry Days" in Luxemburg die Übertragungstechnik Sat-IP vorgestellt. Die Technik, die im aktuellen Entwicklungsstadium bereits bis zu acht unterschiedliche Endgeräte auf IP-Basis parallel mit Fernsehsignalen versorgen kann, könnte den Satellitenempfang revolutionieren.
Last-Minute-Umstieg: Digitale Sat-Receiver für unter 30 Euro
Kurz vor Abschaltung der analogen Satellitensignale am kommenden Sonntag (30. April) hat der Online-Versender Amazon die Preise einiger digitaler Satelliten-Receiver auf unter 30 Euro abgesenkt, um den kostengünstigen Last-Minute-Umstieg zu erleichtern.
Schweiz: UPC Cablecom schaltet im Juni 13 neue HD-Sender auf
Der Schweizer Kabelnetzbetreiber UPC Cablecom erweitert ab 5. Juni sein Angebot um 13 neue HD-Sender. Dazu gehören die Spartensender 13th Street HD und Glitz HD sowie der Privatsender 3+ HD. Zudem wird RTL Nitro aufgeschaltet.