Neuer Free-TV-Sender Sat.1 Gold zunächst nur über Satellit
Anfang kommenden Jahres plant der Medienkonzern aus Unterföhring seine Senderfamilie um den neuen freiempfangbaren Kanal Sat.1 Gold zu erweitern. Der Best-Ager-Sender wird vorerst aber nur digital über Satellit zu empfangen sein. Zudem soll sich das Programm in Thementage gliedern.
SES unterzeichnet neuen Vertrag mit Fashion One – neue Frequenz
Satellitenbetreiber SES und TV-Veranstalter Fashion One haben einen neuen Vertrag für die Ausstrahlung von Fashion One SD auf der Orbitalposition 19,2 Grad Ost geschlossen. Der Platz des Senders wird demnach in Zukunft nicht mehr über eine Drittfirma vertrieben.
Kabel Deutschland speist drei neue HD-Sender ein – AXN HD
Der bundesweite Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland hat sein Portfolio an HD-Sendern um drei weitere höchauflösende Pay-TV-Kanäle erweitert. Ab sofort gehören unter anderem auch AXN HD und Kinowelt HD zum Sortiment des Anbieters.
Schweiz: SRF-Radioprogramme künftig über DAB Plus
Radiohörer in der Deutschschweiz können sich ab dem 17. Oktober über eine größere Auswahl an Programmen im DAB-Plus-Standard freuen, denn sämtliche Hörfunkwellen des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) sind künftig über DAB Plus zu empfangen.
ProSiebenSat.1: „DVB-T kann HDTV nicht ignorieren“
Zur Zukunft von DVB-T haben sich in den vergangenen Wochen nahezu alle großen Sender in Deutschland geäußert. Die Privatsender sehen die DVB-T-Verbreitung weiter mit gemischten Gefühlen. DIGITALFERNSEHEN.de sprach mit ProSiebenSat.1-Sprecherin Susanne Lang über die Zukunft von DVB-T und über mögliche neue Geschäftsmodelle.
Galileo-Satelliten drei und vier gestartet
Die nächsten beiden Satelliten für das europäische Navigationssystem Galileo sind am Freitagabend erfolgreich ins All gestartet.
Droht dem Kabelkiosk das Aus bei Tele Columbus?
Mit der Übernahme durch Kabel Deutschland könnte dem Kabelkiosk bei Tele Columbus in absehbarer Zeit das Aus drohen - vorausgesetzt, die Behörden machen den Kabelnetzbetreibern keinen Strich durch die Rechnung.
Wird Kabel Deutschland zur direkten Konkurrenz für Unitymedia?
Kabel Deutschland plant offenbar, im Falle einer erfolgreichen Übernahme von Tele Columbus, auch die Netze der Netzebene 3 zu behalten, die außerhalb des eigentlichen Versorgungsgebietes der KDG liegen. Damit würde der Kabelnetzbetreiber in einigen Bundesländern in direkte Konkurrenz zu Unitymedia Kabel BW treten.
Eutelsat ordert Satelliten für 8 Grad West
Eutelsat hat bei Thales Alenia Space den Bau des Satelliten Eutelsat 8 West B in Auftrag gegeben. Ab 2015 soll der Satellit auf der Position TV-Dienste für Nordafrika und und den Mittleren Osten bereitstellen.
KDG rechnet mit grünem Licht für Tele-Columbus-Übernahme
Auf der Hauptversammlung des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland zeigte sich Unternehmenschef Adrian von Hammerstein optimistisch, was die Zustimmung des Bundeskartellamtes zur geplanten Übernahme von Tele Columbus anbelangt. Auch die Gewinnerwartungen für das laufende Geschäftsjahr wurden in München bestätigt.