Google TV: „Free-TV“-Button auf Fernbedienung wird Pflicht
Auf Fernbedienungen für Geräte mit Google TV muss künftig ein Button für Free-TV integriert werden.
Großbritannien: BBC darf neue Radioprogramme auf DAB+ weiter planen
Die BBC plant drei neue digitale Radioprogramme und eine Ausweitung der Serndezeiten bei einem Sportradio. Der Regulierer Ofcom gab dazu nun eine erste Stellungnahme ab.
DAB+ begeistert zwei Drittel der Österreicher
Warum DAB+ zwei Drittel der Österreicher begeistert und welche überraschenden Ergebnisse eine neue Studie zeigt.
Schleswig-Holstein nach UKW-Abschaltung: Neue Chancen für DXer
Mit dem Ende von Radio BOB! SH und N-Joy sind neue Chancen für DXer in Schleswig-Holstein entstanden. Informieren Sie sich jetzt.
ARD Klassik: Neuer YouTube-Kanal gestartet
Für Fans von klassischer Musik, Filmmusik und verwandten Klassik-Genres gibt es in Kürze ein neues Youtube-Angebot der ARD.
UKW-Aus: Warum sind die Hörerverluste vor allem in der Westschweiz und Tessin dramatisch?
Die SRG hat nach der UKW-Abschaltung massiv an Hörern verloren. Wir analysieren, warum die Hörerverluste in der Westschweiz und im Tessin dramatischer sind als in der Deutsch-Schweiz.
Neues zum Radio Liechtenstein-Ende
Informieren Sie sich über die neuesten Ereignisse zu Radio Liechtenstein und die bewegende Verabschiedung der Belegschaft.
Netflix-Zahlen: „Adolescence“ wird Top3 erreichen
"Adolescence" hat aktuell schon die erste "Bridgerton"-Staffel in der ewigen Netflix-Bestenliste verdrängt. Und mehr wird folgen. Sehr zeitnah wird die von der Kritik schier überschwänglich gefeierte Produktion Platz drei einnehmen.
UKW-Abschaltung in Schleswig-Holstein – Jetzt ist es so weit
Die UKW-Abschaltung in Schleswig-Holstein ist jetzt Realität. Erfahren Sie mehr über die ersten Schritte dieser wichtigen Veränderung.
DAB+ Baden-Württemberg: Auch Privatradios bauen Netz aus
Neben dem Südwestrundfunk haben auch die privaten Sender in Baden-Württemberg das DAB+-Netz ausgebaut. Diese Standorte sind in Planung.