n-tv HD über Astra gestartet – Sport1 HD wechselt Frequenz
n-tv HD ist aktuell über Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen. Bereits mehr als zwei Wochen vor seinem offiziellen Sendestart wurde der Kanal am Morgen aufgeschaltet und ist mit den Smartcards von HD Plus und Sky zu entschlüsseln.
Lokal TV Portal über Astra bekommt Zuwachs
Das Lokal TV Portal über Astra wächst weiter. Neben Sendern aus Bayern und Baden-Württemberg sind ab sofort auch die ersten regionalen Sender aus Sachsen über das HbbTV-Portal empfangbar. Initiator der Verbreitung ist die Sächsische Landesmedienanstalt (SLM).
Tele Columbus speist neue HD-Sender ein
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus hat mit QVC HD, HSE24 HD und ServusTV HD drei neue hochauflösende Sender in seinem Portfolio aufgenommen. Für Kunden in Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen sind die neuen HD-Sender ab sofort unverschlüsselt empfangbar.
Zu Ostern: UMKBW gibt 5 HD-Sender für alle Kunden frei
TV-Kunden von Unitymedia Kabel BW dürfen sich zu Ostern über eine hochauflösende Überraschung freuen. Denn über die Feiertage schaltet der Netzbetreiber fünf HD-Sender für all seine Kabelkunden frei, darunter ProSieben HD und ProSieben Maxx HD.
TNT Glitz HD und Spiegel Geschichte HD – Details zum Empfang
Sky Deutschland erweitert sein Senderportfolio über Astra 19,2 Grad Ost um die beiden Kanäle TNT Glitz HD und Spiegel Geschichte HD. Wir erklären, wie Sie die beiden Sender empfangen können.
Die Woche: Neue Sky-Sender, neuer DVB-Standard, neue Fernseher
Zahlreiche Neuheiten kündigten sich in der vergangenen Woche an. Neben neuen HD-Sendern von Sky stellte unter anderem Panasonic seine neuesten Fernseher vor. Was in dieser Woche sonst noch wichtig war, erfahren Sie in unserem Wochenrückblick.
BR verbessert Digitalradio-Empfang im Landkreis Donau-Ries
Durch den Einsatz eines neuen Sendemastes im Landkreis Donau-Riest will der BR Qualität und Reichweite seines Digitalradios verbessern. Erreicht werden soll dies durch den Austausch eines alten Sendemastes.
Neue Frequenzen auf 19,2 Grad Ost
Die Wissens-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Einträge erweitert. In dieser Woche erfahren Sie, wie man neue Frequenzen auf 19,2 Grad Ost via Ka-Band empfängt. Darüber hinaus gibt es wissenswerte Informationen zum Cloud-Computing mit Spotify.
Vodafone gründet neue Kabel-Sparte: Cubero wird Geschäftsführer
Vodafone gründet eine neue Kabelnetz-Sparte. Leiter des Ressorts "Consumer Fixed & Cable" wird der designierte Kabel-Deutschland-Chef Manuel Cubero, der dafür auch in die Geschäftsführung von Vodafone aufsteigt. Die Zeichen verdichten sich, dass Kabel Deutschland damit mittelfristig als eigenständige Marke verschwinden wird.
HD Austria bietet jetzt 30-tägiges Rücktrittsrecht
HD Austria bietet Neukunden ab sofort ein 30-tägiges Rücktrittsrecht. Österreichische Zuschauer, die also das Paket mit den 13 HD-Sendern gebucht haben, können den Vertrag nach Abschluss bei Unzufriedenheit noch fast einen Monat lang wieder kündigen.