Neue Sender für Sat und Kabel
Im September wird sich in der deutschen Senderlandschaft wieder so einiges Bewegen. Mehrere Verbreitungswege können mit neuen Kanälen in HD und SD aufwarten. Insbesondere für Fans von Musikfernsehen könnte der Monat jedoch weniger erfreulich verlaufen. Wir haben alle relevanten Neuaufschaltungen, Abschatungen und Verschiebungen zusammengefasst.
Tele Columbus erhöht Geschwindigkeit für Breitband-Anschlüsse
Tele Columbus bietet Neukunden schnellere Internetanschlüsse. Der Kabelnetzbetreiber erhöht die maximale Surfgeschwindigkeit je nach Tarif auf bis zu 150 MBit/s.
ProSieben Maxx und RTL Nitro wetteifern um DVB-T-Frequenzen
In Nordrhein-Westfalen wetteifern die beiden Privatsender ProSieben Maxx und RTL Nitro um freie DVB-T-Frequenzen. Erstmals seit längerem scheint RTL nicht gewillt zu sein, dem Konkurrenten ProSiebenSat.1 freie Kapazitäten kampflos zu überlassen.
Breitbandanschlüsse: Kabel Deutschland überholt O2
Kabel Deutschland konnte unter den großen Breitband-Anbietern im zweiten Quartal 2014 die meisten Neukunden gewinnen. Insgesamt können die großen Kabelnetzbetreiber weiter zulegen, während die DSL-Anbieter größere Probleme haben.
Sky: Neuer Astra-Transponder geht Ende September in Betrieb
Für die Neuaufschaltung von RTL Crime HD Ende September wird Sky einen weiteren Transponder auf der Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost in Betrieb nehmen. Gegenüber DIGITAL FERNSEHEN verriet der Anbieter, wie die neue Transponderbelegung aussehen soll.
Unitymedia Kabel BW: Das sind die neuen Sender ab September
Unitymedia Kabel BW gibt die neuen Sender bekannt, die ab September das Kabelnetz bereichern sollen. Unter ihnen sind ein Unterhaltungskanal, ein Musiksender und ein Teleshopping-Angebot.
Eigene TV-App: Kabel Deutschland plant Pendant zu Horizon Go
Äquivalent zur Deutschen Telekom und zu Unitymedia Kabel BW plant auch Kabel Deutschland den Start einer eigenen TV-App. Über diese sollen Kunden die Möglichkeit erhalten, das TV-Programm auf Tablet oder Smartphone zu nutzen.
Kabel zieht bei Privat-HD-Nutzung mit Satellit gleich
Immer mehr Zuschauer schauen im Kabel die Privatsender in HD. Laut einer Studie von TNS Infratest konnte das Kabel dabei mittlerweile auch mit dem Satellit gleichziehen. Kein Wunder, gibt es doch neue Anschlüsse oft gar nicht mehr ohne Privat-HD-Paket.
Senderoffensive und Umstellungen bei Unitymedia Kabel BW
Der September wird in diesem Jahr für Kunden von Unitymedia Kabel BW mit einigen neuen Sendern beginnen. Neben Animal Planet HD sollen je nach Bundesland bis zu fünf weitere Kanäle neu ins Kabel eingespeist werden. Bei der Neuaufschaltung kommt es zu größeren Umstellungsarbeiten.
Outernet will Satellitenübertragungen wieder Free to Air machen
Mit Outernet steht ein neuer Satellitendienst in den Startlöchern, der die Übertragungen und den Empfang von Signalen und Daten völlig unabhängig von einzelnen Plattformen und Zugangssystemen machen will. Dieser soll zunächst in Europa, Nordamerika, dem Nahen Osten und Nordafrika verfügbar sein und mit selbstgebauten Tunern zu empfangen sein.